letzte
KommentareMario Lorenz: Im Repository ist ein Update, sodass das Modul mit Oxid 4.9.x funktioniert.
Alfred Bez: Moin, der Artikel ist zwar schon ein weniger älter, ich möchte aber auf einige D
Chris: Gibt es dieses Modul für die 4.9.x Version? Wird hier noch entwickelt oder gibt
Tobias: infos (und auch downloads) zu den talks gibts hier: https://joind.in/event/view/
Olli: Gibt's die Vorträge irgendwo online? YouTube? ...und immer wenn ich mit dem H
share
TYPO3: Fluid und Grid Elements gemeinsam verwenden
geschrieben von Jens Richter
<time datetime="2013-09-02" class="updated" style="font-family: Nexa-Light; color: rgb(145, 145, 131); font-size: 12px; line-height: 16px; ">2. September 2013</time> | 7 Kommentare
Wie man Partials und ViewHelper für Gridelements nutzen kann: Alternativ zur normalen TypoScript-Konfiguration ist es möglich, die Darstellung eines Grid-Elements in einem einfachen HTML-Template zu definieren und dabei auf die Fähigkeiten von Fluid zurückzugreifen.
Die folgende Anleitung beschreibt die Verwendung von Fluid für die Frontendausgabe von Raster-Elementen. Sie wurde mit gridelements 2.0.2 unter TYPO3 6.1 getestet. Es wird vorausgesetzt, dass die gridelements-Extension bereits installiert ist und das statische TypoScript der Extension im Template eingebunden wurde.
Als Beispiel legen wir ein neues Gridelement (CE Backend Layout) mit zwei Zeilen und drei Spalten an, hierbei werden die beiden linken Elemente zu einer Sidebar und die beiden rechten oberen Spalten zu einer Spalte zusammengefasst. Dies kann entweder über die Raster-Konfiguration oder den Assistenten erfolgen.
Folgende Raster-Konfiguration liefert das gewünschte Ergebnis:
letzte
KommentareMario Lorenz: Im Repository ist ein Update, sodass das Modul mit Oxid 4.9.x funktioniert.
Alfred Bez: Moin, der Artikel ist zwar schon ein weniger älter, ich möchte aber auf einige D
Chris: Gibt es dieses Modul für die 4.9.x Version? Wird hier noch entwickelt oder gibt
Tobias: infos (und auch downloads) zu den talks gibts hier: https://joind.in/event/view/
Olli: Gibt's die Vorträge irgendwo online? YouTube? ...und immer wenn ich mit dem H
share
TYPO3: Fluid und Grid Elements gemeinsam verwenden
geschrieben von Jens Richter
<time datetime="2013-09-02" class="updated" style="font-family: Nexa-Light; color: rgb(145, 145, 131); font-size: 12px; line-height: 16px; ">2. September 2013</time> | 7 Kommentare
Wie man Partials und ViewHelper für Gridelements nutzen kann: Alternativ zur normalen TypoScript-Konfiguration ist es möglich, die Darstellung eines Grid-Elements in einem einfachen HTML-Template zu definieren und dabei auf die Fähigkeiten von Fluid zurückzugreifen.
Die folgende Anleitung beschreibt die Verwendung von Fluid für die Frontendausgabe von Raster-Elementen. Sie wurde mit gridelements 2.0.2 unter TYPO3 6.1 getestet. Es wird vorausgesetzt, dass die gridelements-Extension bereits installiert ist und das statische TypoScript der Extension im Template eingebunden wurde.
Als Beispiel legen wir ein neues Gridelement (CE Backend Layout) mit zwei Zeilen und drei Spalten an, hierbei werden die beiden linken Elemente zu einer Sidebar und die beiden rechten oberen Spalten zu einer Spalte zusammengefasst. Dies kann entweder über die Raster-Konfiguration oder den Assistenten erfolgen.
Folgende Raster-Konfiguration liefert das gewünschte Ergebnis: