Medizinisch-technische Radiologieassistentinnen/Assistenten (MTRA)
Sie haben den Durchblick.
Erstmals beobachtet wurden Röntgenstrahlen im Jahr 1895 – seitdem sind nicht nur Blicke in den Körper ohne jedes Skalpell möglich, auch die Krebstherapie hat diese Technik einen großen Schritt vorangebracht. Doch die Geräte allein wären nichts wert ohne die Medizinisch-Technischen Radiologieassistenten, die diese perfekt und selbstständig bedienen können. Dabei entstehen Bilder vom menschlichen Körper, ohne die eine moderne Diagnostik und Therapie nicht möglich wären. Als MTRA begleiten Sie die Patienten bei jedem Schritt und sind offen für alle Fragen. Genauso wie Ihre Selbstständigkeit ist die Teamarbeit mit Ärzten gefragt.
So läuft die Ausbildung ab
Der praktische Teil der dreijährigen dualen Ausbildung zur MTRA findet im RKH Klinikum Ludwigsburg statt. Die schulische Ausbildung absolvieren Sie bei unserem Kooperationspartner, der Medizinisch Technischen Akademie Esslingen (MTAE) – Ihr Vorteil, wenn Sie die Ausbildung bei uns absolvieren: Sie erhalten ab dem ersten Tag der Ausbildung eine tarifliche Ausbildungsvergütung, die sich sehen lassen kann! Und das monatliche Schulgeld übernehmen wir ebenfalls für Sie!
So kommen Sie zu uns
Um eine Ausbildung zum/zur Medizinisch-technischen Radiologieassistenten/-assistentin zu absolvieren benötigen Sie mindestens einen guten Realschulabschluss bzw. eine gleichwertige Schulbildung.
Ihr gesundheitliches Eignungszeugnis können Sie nach erfolgreicher Bewerbung nachreichen.
Ansprechpartner und Bewerbung
Für Ihre MTRA-Ausbildung am RKH Standort Ludwigsburg:
Ausbildungsbeginn: Oktober
RKH Klinikum Ludwigsburg
Birgit Hopp, Leitende MTRA
Posilipostraße 4
71640 Ludwigsburg
T: 07141 99-96960
E: birgit.hopp(at)rkh-kliniken.de
MTAE Esslingen:
Nicole Eich-Schlosser
T: 0711-34008-864
Sekretariat: 0711-34008-861
E: nicole.eich-schlosser(at)mtae.de
Jetzt online bewerben
Unsere Ausbildungsangebote zu dieser Stelle finden Sie immer ab Februar in unseren Stellenanzeigen. Einfach nach der Berufsgruppe "Ausbildung"filtern und los geht's!