Die RKH Gesundheit hat in der Orthopädischen Klinik Markgröningen ein neues Pilotprojekt auf die Beine gestellt: „Schwäbisch für Internationale Pflegefachkräfte“. Bei diesem „Schwäbisch-Kurs“ setzt die RKH Gesundheit auf kreative Methoden, um die Sprachbarriere, die sich für internationale Pflegefachkräfte aus dem schwäbischen Dialekt ergibt, abzubauen. Sie setzt dabei auf die Zusammenarbeit mit dem Theater Q-rage.
Ein Filmteam des SWR begleitete den zweiten Kurstermin am 28. Januar in Markgröningen. Den Artikel und den Beitrag in den Nachrichten von SWR aktuell findet man unter: