Workshop zu Kindern als Angehörige auf Intensivstation

Kinderbesuche auf der Intensivstation – kein Tabuthema auf dem 8. Ludwigsburger Fachpflegesymposium

Schwerpunktvorträge und Workshop zu Kinderbesuchen auf der Intensivstation beim 8. Ludwigsburger Fachpflegesymposium

Am 8. Ludwigsburger Fachpflegesymposium am 15.06.2023 beschäftigten sich Vortragende mit dem Schwerpunkt der Angehörigenarbeit auf der Intensivstation. Angehörige stellen für kritische erkrankte Patienten eine wichtige Gesundheitsressource dar. Im interprofessionellen Team sind es häufig die Pflegefachkräfte die für die Gesaltung und Begleitung der Angehörigenbesuche verantwortlich sind. Weiterbildungsteilnehmer des Kurses Anästhesie und Intensivpflege boten dazu einen kreativen Lunch-Workshop für die Kongressbesucher an. Damit sollte das "Tabuthema" aufgegriffen und lösungsorientiert dargestellt werden. Im interaktiven Workshop animierten sie die Teilnehmenden zur Diskussion der als kritisch empfundenen Aspekte von Kinderbesuchen auf Intensivstationen. Der Workshop zeigte einen geeigneten und kindgerechten Aufenthaltsraum/Wartebereich, um Kinder auf eine solchen Besuch vorzubereiten. Informationsflyer für Angehörige wurden ebenso gestaltet wie ein wissenschaftlich aufbereiteter Info-Parcour der aktuellen DIVI-Empfehlungen zum Thema und ein kindgerechtes Poster. Die DIVI-Empfehlungen wurden im Rahmen eines Vortrages von Marina Ufelmann, München auf dem Fachpflegesymposium vorgestellt. Die ICU-Kids Arbeitsgruppe veröffentlichte im Dezember 2022 unter dem Dach der DIVI 10 evidenzbasierte Empfehlungen zur Handhabung von Kinderbesuchen auf den Erwachsenenintensivstationen. Die Empfehlungen, an welchen Professor Müller-Wolff (Akademieleitung) und Frau Denise Schindele (Leitung der Fachweiterbildung), ebenfalls mitgewirkt haben, erlangten bereits internationale Aufmerksamkeit durch unterschiedliche Publikationen in renommierten Fachzeitschriften. Die ICU-Kids Projektleiterin Maria Brauchle (ebenfalls Dozentin an der Weiterbildungsstätte) bedankt sich bei den Weiterbildungsteilnehmern für die kreative Umsetzung für die Pflegepraxis.

Das Ludwigsburger Fachpflegesymposium ist ein renommiertes jährliches Symposium das überregional Teilnehmer und Referenten anzieht. Beim vergangenen 8. Fachpflegesymposium reisten die Referenten von Bad Oeyenhausen, München, Mannheim, Ingolstadt, Reutlingen und natürlich Ludwigsburg an. Die weiteren Vorträge beschäftigten sich mit pflegerelevanten Perspektiven der Frühmobilisation, Extrakorporalen Verfahren, Interprofessioneller Zusammenarbeit und Ausnahmesituationen rund um die Anästhesie-, Intensiv- und Notfallpflege und boten Gelegenheit zum interprofessionellen und interdisziplinären Austausch.

Das nächste Ludwigsburger Fachpflegesymposium findet statt am 09. Juli 2024

 

Wir möchten uns bei allen Teilnehmenden, Referentinnen und Referenten, Sponsoren und Ausstellerinnen und Aussteller bedanken, die zum Erfolg dieses Kongresses beigetragen haben.