RKH Nachhaltigkeitskongress

Nachhaltigkeit in Krankenhaus und Gesundheitseinrichtungen - Zukunft der Krankenhäuser nachhaltig gestalten

Das Gesundheitswesen ist für 4,4% der weltweiten Emissionen verantwortlich und hat somit einen höheren Anteil als die Luftfahrt oder Schifffahrt. Die RKH Regionale Kliniken Holding und Services GmbH übernimmt Verantwortung zur Gestaltung eines tragfähigen nachhaltigen Gesundheitssystems. Nachhaltigkeit bedeutet aber auch die Themenfelder „Soziales“ und „Ökonomie“ zu beleuchten. Die RKH Gesundheit hat diese wichtigste Zukunftsaufgabe zu einem Kernthema der zukünftigen Entwicklung gemacht.

Wir laden Sie herzlich dazu ein, mit uns beim 1. RKH Nachhaltigkeitskongress das wichtigste Zukunftsthema zu diskutieren.

Der 1. RKH Nachhaltigkeitskongress findet am 20. Juni 2023 statt.

Programmübersicht

RKH Nachhaltigkeitskongress - 20. Juni 2023

13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Come Together / Stehempfang

Einleitung

13:30 Uhr - 13:45 Uhr
Grußworte Umweltministerium BWSibylle Hepting-Hug
(Ministerialdirigentin im Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg)
13:45 Uhr - 14:00 Uhr
Grußwort LandratLR Dietmar Allgaier
(Landrat des Landkreises Ludwigsburg)
14:00 Uhr - 14:30 Uhr
Einführung in die VeranstaltungProf. Dr. Jörg Martin
(Geschäftsführer der RKH Gesundheit)

Keynote

14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Was weiß die Wissenschaft über NachhaltigkeitProf. Dr. Christian Berg
(Experte für die Themen Nachhaltigkeit, Innovation und Resilienz)

Vorträge und Diskussion

Moderation: Michael Antwerpes

15:30 Uhr - 16:00 Uhr
Nachhaltigkeit in der Medizin am Beispiel der AnästhesieProf. Dr. Martin Schuster
(Ärztlicher Direktor der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie in den RKH Kliniken des Landkreises Karlsruhe)
16:00 Uhr - 16:30 Uhr
Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie in der RKH Gesundheit und den Kreiskliniken ReutlingenCornelia Frenz
(Direktorin Operatives Management der RKH Gesundheit)
16:30 Uhr - 17:15 Uhr
Pause & Austausch | Poster-Ausstellung zu Nachhaltigkeitsprojekten der RKH Gesundheit

Podiumsdiskussion

17:15 Uhr - 18:15 Uhr
Perspektive Nachhaltigkeit im Krankenhaus - wie gut sind wir im Umsetzen

Moderation:
Michael Antwerpes

Teilnehmende:
Landrat Dietmar Allgaier,
Prof. Dr. Jörg Martin,
Prof. Dr. Christian Berg,
Prof. Dr. Martin Schuster,
Cornelia Frenz und
Prof. Dr. Ralf Kindervater (Geschäftsführer der BIOPRO Baden-Württemberg GmbH)

Schlusswort

18:15 Uhr - 18:30 Uhr
Prof. Dr. Jörg Martin

 

Anmeldung & Programm

Ganz einfach anmelden:

RKH-Mitarbeiter wählen "RKH Mitarbeiter" im Anmeldefenster. Externe Teilnehmer wählen "externe Gäste" im Anmeldefenster. Damit wird nach der erfolgreichen Anmeldung eine Teilnahmebestätigung per E-Mail an Sie versendet.

Für die Veranstaltung wird für interne und externe TeilnehmerInnen keine Teilnahmegebühr erhoben.

Hier finden Sie das Programm als Download.

Datenschutz­hinweis

An dieser Stelle werden externe Inhalte von akademie.verbund-rkh.de eingeblendet. Um mit diesen zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir Ihre Zustimmung.