Mein Berufsweg. Meine Ziele.

RKH Gesundheit - größter kommunaler Anbieter von Gesundheitsleistungen in Baden-Württemberg.


Wir suchen ab sofort für unsere Klinik für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Kardiologie/ Angiologie der RKH Kliniken des Landkreises Karlsruhe gGmbH  in Bruchsal eine/n

Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Kardiologie

Vertragslaufzeit: befristet in Teilzeit oder Vollzeit möglich 50%-100%

Unser Leistungsspektrum:

Die zur RKH Kliniken des Landkreises Karlsruhe gGmbh gehörende Fürst-Stirum-Klinik ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg. In der Klinik der Grund und Regelversorgung werden in neun Fachabteilungen und drei Institutionen jährlich mehr als 25.000 stationäre und 45.000 ambulante Patienten auf hohem medizinischem Niveau versorgt. Die Klinik für Kardiologie, Angiologie, Diabetologie, Neurologie und Intensivmedizin umfasst zusammen mit der Klinik für Gastroenterologie, Hämato-Onkologie, Pneumonologie, Infektiologie und Intensivmedizin 154 Betten einschließlich 8 von 16 Betten auf der interdisziplinären Intensivstation. Die Abteilung verfügt über zwei Herzkatheter Labore mit 24h Bereitschaft und bietet das komplette Spektrum der (nicht-) invasiven Kardiologie an. Ferner ist unser Schulungszentrum für Typ 1- und Typ 2-Diabetiker DDG-zertifiziert. Die neurologische Sektion wird durch drei neurologische Oberärzte organisiert, die die Schlaganfallversorgung inkl. einer teleneurologischen Anbindung an die Abteilung für Neurologie, Universität Heidelberg und einer zertifizierten Stroke-Unit mit 6 Betten gewährleistet.

Wir verfügen über die volle Weiterbildungsermächtigung der Inneren Medizin, Kardiologie, Angiologie, Typ 1 und 2 DDG Diabetologie und Intensivmedizin.

Ihre Aufgaben:

  • Verantwortungsvolle Durchführung von Diagnostik und Therapie der Patien:innen 
  • Einsatz in der zentralen Notaufnahme, Intensivstation und Überwachungsstation 
  • Einsatz im Herzkatheter und der Funktionsdiagnostik entsprechend der Weiterbildungsordnung 

Ihr Profil:

  • Deutsche Approbation als Arzt sowie gute Deutsche Sprachkenntnisse (mind. C1 Medizin)
  • Flexibilität, organisatorische Fähigkeiten und Einsatzbereitschaft 
  • Starker Teamgeist mit Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit 
  • Nachweis der vollständigen Masernimpfung oder der Masernimmunität gemäß Infektionsschutzgesetz

Unser Angebot: 

  • Volle Weiterbildung der Inneren Medizin, Kardiologie, Angiologie, Typ 1 und 2 DDG Diabetologie und Intensivmedizin 
  • Entgelt und betriebliche Altersvorsorge nach TV-Ärzte/VKA und Pool-Beteiligung
  • Strukturiertes Einarbeitungskonzept in die Stationstätigkeiten, ZNA und Funktionen 
  • Umfassende Fort- und Weiterbildungsangebote, Qualifizierungsmöglichkeiten auch über die RKH-Akademie und das RKH-Simulationszentrum
  • Eigenständige Dienst- und Urlaubsplanung 
  • Unterstützung bei der Suche nach Wohnraum und Kinderbetreuungsangeboten 

Ihre Benefits:

  • Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und Simulationszentrum
  • Familie: flexible Arbeitszeiten
  • Gesundheit: vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten
  • Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
  • Essen: preisermäßigte Verpflegungsmöglichkeit vor Ort
  • Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung

Ihre Ansprechpartner:

Fachspezifische Informationen erhalten Sie telefonisch: Ärztliche Direktor der Medizinischen Klinik 2, Prof. Dr. med. Martin Andrassy, Telefon: 07251-708-57791

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an unseren Personalservice: Birgit Landmesser, Telefon: 07251-708-57041

Ihre Bewerbung:

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige online‑Bewerbung unter Angabe des möglichen Eintrittstermins.

Die RKH Gesundheit fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

veröffentlicht am: 11.10.2024


Online Bewerben

Datenschutzhinweise für Bewerberinnen und Bewerber