Mein Berufsweg. Meine Ziele.

RKH Gesundheit - größter kommunaler Anbieter von Gesundheitsleistungen in Baden-Württemberg.


Wir suchen ab sofort für unsere Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin der RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH in Ludwigsburg eine/n

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)

Vertragslaufzeit: unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit möglich 50 % bis 100 %

Unser Leistungsspektrum:

Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin am Klinikum Ludwigsburg ist eine modern ausgestattete Einrichtung zur Behandlung psychischer Störungen. Die Klinik befindet sich in einem Neubau aus dem Jahre 1994 und ist baulich mit dem Klinikum Ludwigsburg verbunden. Die Klinik gewährleistet die regionale Vollversorgung für psychiatrische und psychosomatische Patienten aus den Städten Ludwigsburg und Bietigheim und Teilen des Landkreises Ludwigsburg. Die Klinik verfügt über ein differenziertes Behandlungsangebot für das gesamte Spektrum psychiatrischer und psychosomatischer Störungen. Der stationäre Bereich der Klinik mit insgesamt 128 Betten gliedert sich in fünf offene allgemeinpsychiatrische Stationen und eine geschützt geführte allgemein-psychiatrische Station für akute psychische Störungen mit Eigengefährdung.

Ihre Aufgaben:

  • Sicherstellen einer fachgerechten Pflege
  • Beratung, Anleitung und Unterstützung von Patienten und Angehörigen
  • Entwicklung, Erhaltung bzw. Wiederherstellung von Selbstpflegekompetenzen
  • Durchführung pflegetherapeutischer Einzel- und Gruppeninterventionen
  • Planung und Durchführung des Pflegeprozesses sowie Abstimmung im interdisziplinären Team
  • Anwenden des Pflegeprozesses und der Pflegedokumentation

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder eine Ausbildung als Altenpfleger mit entsprechender Berufserfahrung
  • Idealerweise haben Sie die Ausbildung als Fachkrankenpfleger oder langjährige Berufserfahrung im Bereich Psychiatrie
  • Sie können Pflegeprozesse und der Pflegedokumentationen sicher ausführen und anwenden
  • Sehr gutes Grundverständnis der psychiatrischen Krankenpflege

Unser Angebot: 

  • Berufsstarter werden engmaschig begleitet und betreut
  • Strukturierte und umfassende Einarbeitung
  • Umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Entgelt und betriebliche Altersvorsorge nach TVÖD-K

Ihre Benefits:

  • Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und Simulationszentrum
  • Familie: Individuelle Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, Personalappartements und Kinderbetreuung
  • Gesundheit: vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten
  • Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
  • Essen: preisermäßigte Verpflegungsmöglichkeit vor Ort
  • Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung Vergünstigungen: Mitarbeiter-Rabatte bei regionalen Firmen

Ihre Ansprechpartner:

Fachspezifische Informationen erhalten Sie telefonisch: Michael Glock, Telefon: 07141/99-97241

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an unseren Personalservice: Alina Keshia Klewin, Telefon: 07141-99-61027

Ihre Bewerbung:

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige online‑Bewerbung unter Angabe des möglichen Eintrittstermins.

 
Die RKH Kliniken fördern die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßen deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.


Online Bewerben

Datenschutzhinweise für Bewerberinnen und Bewerber