Mein Klinikjob. Mein Leben.
Die Regionale Kliniken Holding RKH ist der größte Anbieter stationärer Krankenhausleistungen in Baden-Württemberg.
Wir suchen ab sofort für unser/e Institut für Pathologie und Neuropathologie der Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH in Ludwigsburg eine/n
Arzt in Weiterbildung oder Facharzt (m/w/d) für Pathologie
Vertragslaufzeit: unbefristet in Vollzeit 100 %
Unser Leistungsspektrum:
Gewebeproben, Operationspräparate und Punktionsflüssigkeiten werden in unserem Institut mit modernen histologischen, immunhistochemischen und zytologischen Verfahren untersucht. Dadurch können wir nach internationalen Leitlinien präzise Diagnosen stellen. Unser Ziel ist es, dass die Diagnosen möglichst zeitnah vorliegen. So können weitere diagnostische Verfahren oder eine gezielte Behandlung schnell eingeleitet werden. Für erforderliche weitere molekularpathologische Untersuchungen kooperieren wir eng mit externen Instituten und Universitätseinrichtungen.
Ihre Aufgaben:
- Ärztliche Aufgaben der Pathologie und sofern möglich der Neuropathologie
Ihr Profil:
- Gerne mit Zusatzqualifikation als Facharzt für Neuropathologie
- Deutsche Approbation
- Soziale und fachliche Kompetenz
Unser Angebot:
- Der Ärztliche Direktor verfügt über die volleWeiterbildungsermächtigung
- Entgelt und betriebliche Altersvorsorge nach TV-Ärzte/VKA
- Modernes Arbeitsumfeld mit kooperativem Führungsstil
- Berufliche und persönliche Weiterentwicklung besitzen einen hohen Stellenwert
Ihre Benefits:
- Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und RKH Simulationszentrum
- Familie: Personalappartements und Kinderbetreuung
- Gesundheit: vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten
- Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
- Essen: preisermäßigte Verpflegungsmöglichkeit vor Ort
- Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung
- Vergünstigungen: Mitarbeiter-Rabatte bei regionalen Firmen
Ihre Ansprechpartner:
Fachspezifische Informationen erhalten Sie telefonisch: Prof. Dr. med. Günter Herrmann, Telefon: 07141/99-66200
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an unseren Personalservice: Ute Spahr, Telefon: 07141/99-61020
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige online‑Bewerbung.
Die RKH Kliniken fördern die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßen deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
veröffentlicht am: 15.10.2020
Job Benachrichtigung
Sie möchten künftig über weitere Jobangebote der RKH Kliniken informiert werden? Dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter.
kununu die Online-Bewertungsplattform für Arbeitnehmer und Bewerber

Lesen Sie unsere Mitarbeiterbewertungen unter:
https://www.kununu.com/de/rkh-kliniken