Mein Berufsweg. Meine Ziele.
Die Regionale Kliniken Holding RKH ist der größte Anbieter stationärer Krankenhausleistungen in Baden-Württemberg.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie der Kliniken des Landkreises Karlsruhe gGmbH in Bruchsal einen

Assistenzarzt Anästhesiologie (m/w/d)
Vertragslaufzeit: befristet in Teilzeit oder Vollzeit möglich 80 % - 100 %
Unser Leistungsspektrum:
Die RKH-Kliniken des Landkreis Karlsruhe mit den Standorten Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal und Rechbergklinik Bretten sind innovative akademische Lehrkrankenhäuser der Universität Heidelberg mit zusammen 515 Betten. In 10 hausübergreifend organisierten Fachabteilungen und zwei Instituten werden jährlich über 25.000 stationäre und 48.000 ambulante Patienten behandelt.
Die Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. Martin Schuster) erbringt mit über 40 ärztlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an den beiden Standorten über 11.000 Anästhesieleistungen pro Jahr. Auf den beiden interdisziplinären, unter anästhesiologischer Leitung stehenden, Intensivstationen mit zusammen 26 Betten werden pro Jahr über 3.000 Patienten im vollen Spektrum der operativen und konservativen Intensivmedizin behandelt. Die am Haus stationierten drei Notarzteinsatzfahrzeuge gehören zu dem Aufgabenbereich der Klinik. Ein Akutschmerzdienst und eine Schmerzambulanz mit KV-Zulassung sind an der Klinik etabliert.
Es besteht die volle Weiterbildungsermächtigung für das Fach „Anästhesiologie“ und die Zusatzweiterbildungen „Intensivmedizin“, „Spezielle Schmerztherapie“ und die Zusatzbezeichnung „Notfallmedizin“.
Ihr Profil:
- Approbation als Arzt
- Interesse an einer strukturierten Weiterbildung auf höchstem Niveau in der gesamten Breite des Faches
- Teilnahme am Notarztdienst
- Engagierte Persönlichkeit mit hoher sozialer Kompetenz und Freude an der Arbeit im interdisziplinären Team
Unser Angebot:
- Ein erstklassiges Betriebsklima mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem exzellent funktionierenden Team, das berufliche Herausforderungen und familiäre Verpflichtungen gleichermaßen wichtig nimmt
- Flache Hierarchie und kommunikative Führungsstruktur
- Aktive Einbindung in die Ausbildung Studierender der Universität Heidelberg
Ihre Benefits:
- Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und RKH Simulationszentrum
- Familie: Individuelle Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten
- Gesundheit: vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten
- Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
- Verpflegung: preisermäßigte Speisemöglichkeit vor Ort
- Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung
Ihre Ansprechpartner:
Fachspezifische Informationen erhalten Sie telefonisch: Angelika Heist, Telefon: 07251-708-57501
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an unseren Personalservice: Pascal Ochs, Telefon: 07251/708-57040
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige online‑Bewerbung unter Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihren Gehaltsvorstellungen.
Die RKH Kliniken fördern die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßen deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
veröffentlicht am: 06.11.2023
Job Benachrichtigung
Sie möchten künftig über weitere Jobangebote der RKH Kliniken informiert werden? Dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter.
kununu die Online-Bewertungsplattform für Arbeitnehmer und Bewerber

Lesen Sie unsere Mitarbeiterbewertungen unter:
https://www.kununu.com/de/rkh-gesundheit