RKH Karriere

Ihr Auftrag: den Laden am Laufen halten

Mit einer kaufmännischen Ausbildung im Gesundheitswesen stehen Ihnen nach dem Abschluss viele Türen offen. Denn dann sind Sie mit Ihrem Know-how und Ihrem Können in vielen Abteilungen medizinischer Dienstleistungsunternehmen gefragt.

Die „Basics“ der Ausbildung unterscheiden sich nicht wesentlich von den Inhalten kaufmännischer Qualifikationen in anderen Branchen: Sie lernen, worauf es in der Kundenbetreuung ankommt, planen und steuern die verschiedensten Geschäftsprozesse, beschäftigen sich mit Personalthemen und unterstützen bei der Abrechnung von Gesundheitsleistungen. Gleichzeitig arbeiten Sie in verschiedenen Dienstleistungsbereichen und Teams mit und sammeln vielfältige Einblicke. So entwickeln Sie sich schnell zum Allrounder, können sich aber nach dem erfolgreichen Abschluss Ihrer Ausbildung auf einen Fachbereich konzentrieren. 

So läuft die Ausbildung ab

So kommen Sie zu uns

Auf einen Blick

Kontakt

Für Ihre Kfm.-Ausbildung am RKH Standort Ludwigsburg

RKH Klinikum Ludwigsburg
Ute Spahr, Personalservice
Posilipostr. 4
71640 Ludwigsburg


07141 99-61020
ute.spahr(at)rkh-gesundheit.de​​​​​​​

Ihre Ausbildungsvergütung

Die monatliche Vergütung für die Ausbildung zur Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen richtet sich nach dem Tarif TVAöD-BT-BBiG und beträgt derzeit (Stand: April 2022):

1. Ausbildungsjahr 1.218,26 €
2. Ausbildungsjahr 1.268,20 €
3. Ausbildungsjahr 1.314,02 €
4. Ausbildungsjahr 1.377,59 €

Jetzt online bewerben

Unsere Ausbildungsangebote Sie in unseren Stellenanzeigen. Einfach nach der Berufsgruppe "Ausbildung" filtern und los geht's!

Karrieremodell Management