Im Rahmen des RKH Pflegekongresses am 15.05.2025 gab es zahlreiche Einreichungen aus verschiedenen Fachbereichen. Die Projekte entstanden zumeist aus Qualifizierungsarbeiten in berufsbegleitenden Weiterbildungen oder Studiengängen, andere Projekte bildeten diverse Praxisentwicklungsperspektiven aus der Patientenversorgung ab.
Fünf Abstracts sind zur Posterausstellung angenommen worden, davon präsentierten vier der Finalisten ihre Arbeiten beim Pflegekongress in einer eigenen Vortragssitzung.
Die erfolgreichen Einreichungen des Pflege Innovationspreis 2025 der RKH Akademie waren:
- Leonie Muthsam, Stuttgart: Debriefing zur Reduktion eines Second-Victim-Phänomens
- Sebastian Schober, Ludwigsburg: Sepsis-Erleben von PatientInnen und pflegerische Interventionen: Eine Analyse der Lebensqualität und Pflegebedürfnisse
- Michaela Christofori, Bietigheim, et al: Comfort-Terminal Care auf der Intensivstation
- Jacqueline Widmaier, Ludwigsburg: Implementierung tiergestützter Therapie auf der Intensivstation
- Daphne Raithel-Lorch, Bruchsal: Verlegungskriterien von einer Intensivstation
Wir gratulieren den Preisträgerinnen und Preisträgern recht herzlich zu dieser Auszeichnung
