
Hauswirtschafter/-in
Der Bereich ist vielfältig und hat Potential: Ihnen stehen viele Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung offen.
In Ihrem Job als Hauswirtschafter/in arbeiten Sie auf der einen Seite ganz praktisch, kümmern sich aber auch um kaufmännische Angelegenheiten wie beispielsweise die Personalplanung oder den wirtschaftlichen Einsatz von Reinigungsmitteln. Auf jeden Fall ist wichtig, dass Sie gerne mit Menschen zusammenarbeiten, sorgfältig sind und gut planen können.
Nach Abschluss der Berufsausbildung und entsprechender Berufserfahrung können Sie nach einem Vorbereitungslehrgang die Prüfung zum/r Hauswirtschaftsmeister/in ablegen.
So läuft die Ausbildung ab
So kommen Sie zu uns
Auf einen Blick
Kontakt
Für Ihre Hauswirtschafter-Ausbildung am RKH Standort Bretten
RKH Rechbergklinik Bretten
Gabriele Kraus
Edisonstraße 8
75015 Bretten
07252-54-79414
gabriele.kraus(at)rkh-gesundheit.de
Für Ihre Hauswirtschafter-Ausbildung am RKH Standort Bruchsal
RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal
Ulrike Mannherz
Gutleutstraße 1-14
76646 Bruchsal
07251-708-57130
ulrike.mannherz(at)rkh-gesundheit.de