Fachtagung Palliativversorgung

Die Fachtagung Palliative Care möchte aktuelle Fachthemen der Patientenversorgung, Methodenthemen der Patientenbegleitung und angrenzende Aspekte im Palliative Care Sektor aufgreifen und vertiefen. Den Palliativfachkräften wird damit ein Raum zur Fortbildung und zum fachlichen Austausch geboten.

Mitarbeiter in Palliative Care Bereichen stehen vor regelmäßigen und zahlreichen Herausforderungen in der Praxis der Patientenbegleitung und -versorgung. Medizinisch-pflegerische Themen sind ebenso wichtig wie Themen der Zuwendung, Ethik, Versorgungsgestaltung oder auch Spiritualität. In herausfordernden Arbeitsbereichen nehmen auch Aspekte der Selbstpflege und eigenen Gesundheitsvorsorge großen Raum ein.

Mit dem jährlichen Symposium soll den Palliativkräften eine up-to-date Fortbildung im fachlichen und methodischen Kontext ermöglicht werden. Die Themen- und Expertenauswahl orientiert sich an aktuellen Erfordernissen, Entwicklungen und Herausforderungen des Fachgebiets.

Die Fachtagung Palliativversorgung wird am 20. Juli 2023 stattfinden.

Programmübersicht

Fachtagung Palliativversorgung

Termin: 20. Juli 2023

Ort: Annemarie-Griesinger-Saal, Orthopädische Klinik Markgröningen

08:30 Uhr - 09:00 Uhr
Begrüßung & Einführung in die VeranstaltungProf. Dr. Tilmann Müller-Wolff, RKH Akademie
Katrin Bangha, Bretten
09:00 Uhr - 11:00 Uhr
Notfallchemotherapie und Notfallbestrahlung im palliativen SettingDr. Stefan Angermeier, Ludwigsburg
Schnelle Hilfe bei Atemnot – was ist zu tun?Dr. Matthias Ulmer, Ludwigsburg
Akute SchmerzexazerbationProf. Martin Winkelmann, Bretten
Palliative WundversorgungAstrid Probst, Reutlingen
11:00 Uhr - 11:30 Uhr
Pause
11:30 Uhr - 13:00 Uhr
Palliatives Notfallmanagement – wenn die 112 gewählt wirdDr. Andreas Grotz, Ludwigsburg
Palliatives Notfallmanagement zu HauseMarc Hintze, SAPV
Palliative Sedierung am LebensendeDr. Axel Huber, Bretten
13:00 Uhr - 14:00 Uhr
Pause
14:00 Uhr - 15:30 Uhr 
Wenn die Situation eskaliert – Kommunikation mit Angehörigen in der KriseMaria Brauchle, Vorarlberg
Nahezu einzigartig in Deutschland – die palliativmedizinische Tagesklinikn.n.
15:30 Uhr
Veranstaltungsabschluss

 

Anmeldung & Programm

Filmaufnahmen & Fotografie während des Kongresses

Datenschutz­hinweis

An dieser Stelle werden externe Inhalte von akademie.verbund-rkh.de eingeblendet. Um mit diesen zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir Ihre Zustimmung.