Medizinische Fachangestellte (MFA)
Schritt für Schritt zum gefragten Allrounder
Schon während der Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten wird klar, wie vielseitig Ihre Möglichkeiten nach dem Abschluss sein werden. Denn Sie schlüpfen in die verschiedensten Rollen, sind mal Krankenpfleger/-in, mal Sekretär/-in und mal Verwaltungsangestellte/-r. Kurzum: Sie lernen, eine Praxis oder eine Fachabteilung aus organisatorisch-administrativer Sicht „zu schmeißen“ und beweisen Gespür im direkten Umgang mit Patienten. Den Tagesablauf koordinieren, die Betreuung der ambulanten Patienten zu managen und die Ärzte vor und bei den Behandlungen zu unterstützen – das werden ganz zentrale Ausbildungs- und Arbeitsinhalte sein. Nicht umsonst werden medizinische Fachangestellte auch Arzthelfer/-innen genannt.
So läuft die Ausbildung ab
Die staatlich anerkannte Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten dauert drei Jahre. Für den Theorieteil besuchen Sie an ein bis zwei Tagen den Unterricht in der Berufsschule. Der Praxiseinsatz findet in verschiedenen Einsatzbereichen in den RKH Kliniken in Markgröningen, Mühlacker und Bruchsal statt.
So kommen Sie zu uns
Um eine Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten zu absolvieren, benötigen Sie mindestens einen Realschulabschluss oder einen sehr guten Hauptschulabschluss.
Ihr gesundheitliches Eignungszeugnis können Sie nach erfolgreicher Bewerbung nachreichen.
Ansprechpartner und Bewerbung
Für Ihre MFA-Ausbildung am RKH Standort Markgröningen:
RKH Orthopädische Klinik Markgröningen
Bernhard Klink, Direktor für Pflege- und Prozessmanagement
Kurt-Lindemann-Weg 10
71706 Markgröningen
T: 07145 91-54401
E: bernhard.klink(at)rkh-gesundheit.de
Für Ihre MFA-Ausbildung am RKH Standort Mühlacker:
RKH Krankenhaus Mühlacker
Silke Meyer, Personalservice
Hermann-Hesse-Straße 34
75417 Mühlacker
T: 07041 15-50131
E: silke.meyer(at)rkh-gesundheit.de
Für Ihre MFA-Ausbildung am RKH Standort Bruchsal:
RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal
Dr. Martina Grzenkowski
Gutleutstraße 1-14
76646 Bruchsal
T: 07251 708-58320
E: martina.grzenkowski(at)rkh-gesundheit.de