Praktisches Jahr (PJ) RKH Klinikum Ludwigsburg
Bei uns bekommen Sie einiges geboten „Praktisches Jahr“ im besten Sinne des Wortes:
- Spezielle Fortbildung für PJ-Studenten
- 812 € Aufwandsentschädigung, einschließlich Unterkunft (400 € für Appartement, 250 € für Zimmer - Stand: 01.01.2023) und kostengünstigem Essen in der Cafeteria
Pflichtfach Chirurgie
- 2 Monate Allgemeinchirurgie
Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Kinderchirurgie
Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. Thomas Schiedeck
- 1 Monat Gefäßchirgie
Klinik für Gefäßchirurgie, vaskuläre und endovaskuläre Chirurgie
Ärztlicher Direktor: Privatdozent Dr. med. Johannes Gahlen
- 1 Monat Unfallchirurgie
Klinik für Unfall-, Wiederherstellungschirurgie und Orthopädie
Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. med. Markus Arand
Pflichtfach Innere Medizin
Variante 1:
- 2 Monate Kardiologie/Nephrologie
Klinik für Innere Medizin, Kardiologie, Nephrologie und internistische Intensivmedizin
Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. med. Christian Wolpert - 2 Monate Gastroenterologie/Hämato-Onkologie
Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie, Hämato-Onkologie, Diabetologie und Infektiologie
Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. med. Karel Caca
Oder Variante 2:
- 1 Monat Kardiologie/Nephrologie
Klinik für Innere Medizin, Kardiologie, Nephrologie und internistische Intensivmedizin
Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. med. Christian Wolpert - 1 Monat Notaufnahme Innere Medizin
Ltd. Oberarzt Dr. Martin Schweiker - 2 Monate Gastroenterologie/Hämato-Onkologie
Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie, Hämato-Onkologie, Diabetologie und Infektiologie
Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. med. Karel Caca
Wahlfächer
- Anästhesie
Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie
Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. med. Götz Geldner
- Gefäßchirurgie
Klinik für Gefäßchirurgie, vaskuläre und endovaskuläre Chirurgie
Ärztlicher Dirketor: Priv. Doz. Dr. med. Johannes Gahlen
- Gynäkologie
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. med. Wolfgang Heyl
- Neurochirurgie
Klinik für Neurochirurgie
Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. med. Oliver Sakowitz
- Neurologie
Klinik für Neurologie
Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. med. Christian Förch
- Neuroradiologie (in Verbindung mit Neurologie)
Institut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie
Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. med. Stephan Meckel
- Pädiatrie
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. med. Jochen Meyburg
- Radiologie
Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Ärztlicher Direktor: Privatdozent Dr. med. Wilhelm Kersjes
- Strahlentherapie
Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie
Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. med. Arndt-Christian Müller
- Psychiatrie
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin
Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. med. Ulrich W. Preuß
- Unfallchirurgie
Klinik für Unfall-, Wiederherstellungschirurgie und Orthopädie
Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. med. Markus Arand
- Urologie
Klinik für Urologie
Ärztlicher Direktor: Priv. Doz. Dr. med. Andreas Jurzok
Spezielle Fortbildungen für PJ-Studenten
Tag | Zeiten | Fortbildung |
Mo. | 14:00 - 15:00 15:00 - 16:00 |
Pathologie-Seminar Studium generale* |
Di. | 07:00 - 08:00 13:30 - 14:30 15:00 - 16:00 |
Lehrvisite Neurochirurgie (Standort Heilbronn) Lehrvisite Gastroenterologie Fortbildung Anästhesie und Notfallmedizin |
Mi. | 12:00 - 13:00 14:00 - 15:00 15:00 - 16:00 |
Lehrvisite Kardiologie Seminar Pädiatrie Chirurgisches Seminar |
Do. | 07:00 - 08:00 14:00 - 15:00 16:30 - 17:30 |
Lehrvisite Neurochirurgie (Standort Ludwigsburg) Seminar Kardiologie/ Gastroenterologie Seminar Pädiatrie |
Fr. | 13:00 - 14:00 13:00 - 14:00 |
Lehrvisite Neurologie Radiologische Besprechung |
Praktikum Notfallmedizin
Während ihrer PJ-Zeit in Ludwigsburg können Sie an der überregionalen Ludwigsburger Quartalsfortbildung Notfallmedizin teilnehmen. Außerdem bieten wir Ihnen an, Ihre theoretischen Kenntnisse im Bereich Notfallmedizin mit einem Praktikum im regulären Einsatzdienst auf einem unserer Notarzteinsatzfahrzeuge zu vertiefen, bei dem Sie einen erfahrenen Notarzt oder eine erfahrenen Notärztin drei Tage lang bei ihren Einsätzen begleiten dürfen.
Abteilungsübergreifende, für PJ-Studenten interessante Konferenzen
Tag | Zeiten | Fortbildung |
Mo. | 16:00 - 17:00 | Onkologischer Arbeitskreis |
Mi. | 14:00 - 14:45 | Neuroonkologische Konferenz |
Abteilungsinterne Fortbildungen
In jeder Abteilung gibt es auch fachbezogene Fortbildungen für die Ärzte, die für PJStudenten offen sind. PJ-Studenten sollen aber vorrangig an den Fortbildungen ihres Tertial-Faches teilnehmen.
Simulationszentrum
Kostenlose Teilnahme an 5 Kursen im Simulationszentrum (OP-Führerschein, Nahtkurs, Grundhandling Laparoskopie, Präzisionstraining Anastomosennaht, Akutes Abdomen).
PJ-Beauftragter & Ansprechpartner

Prof. Dr. med. Christian Wolpert
Tel. 07141-99-67301
Fax 07141-99-67319
Sekretariat

Vera Peters
T: 07141-99-94522
F: 07141-99-67319
E: vera.peters(at)rkh-gesundheit.de
Britta Reichle

T: 07141-99-67301
F: 07141-99-67319
E: britta.reichle(at)rkh-gesundheit.de