Mein Klinikjob. Mein Leben.

RKH Gesundheit - größter kommunaler Anbieter von Gesundheitsleistungen in Baden-Württemberg.


Wir suchen ab sofort für unser Zentrum für Endoprothetik, Allgemein- und Rheumaorthopädie der RKH Orthopädische Klinik Markgöningen gGmbH in Markgröningen eine/n

Assistenzarzt in Weiterbildung (m/w/d)

Vertragslaufzeit: befristet in Teilzeit oder Vollzeit möglich bis zu 100%

Unser Leistungsspektrum:

In der Klinik für Endoprothetik, Allgemein- und Rheumaorthopädie, zertifiziert als Endoprothesenzentrum der Maximalversorgung, werden unter der Leitung von Chefarzt Prof. Dr. Bernd Fink im Jahr über 1.900 Endoprothesen implantiert, 600 Wechseloperationen und insgesamt ca. 3000 Operationen durchgeführt. Prof. Dr. Bernd Fink genießt, insbesondere durch die anspruchsvollen Wechseloperationen, international einen exzellenten Ruf und dient als Referenzzentrum. Die Klinik verfügt über 80 Betten, Schwerpunkte sind die minimalinvasive Endoprothetik, die komplexe Wechselendoprothetik und die gelenkerhaltende Hüftchirurgie.

Ihre Aufgaben:

  • Patientenbetreuung auf Station unter Anleitung
  • Patientenbetreuung in der Ambulanz unter Anleitung
  • Assistenz bei Operationen
  • Duchführung von Operationen unter Anleitung

Ihr Profil:

  • Sie sind engagiert, verantwortungsbewusst und suchen eine hervorragende und umfassende
    orthopädische Ausbildung
  • Als ausländischer Bewerber bringen Sie folgende sprachliche Voraussetzungen mit: B2/C1-
    Zertifikat. Außerdem besitzen Sie die deutsche Approbation und bringen Berufserfahrung mit
  • Den Nachweis der vollständigen Masernimpfung oder der Masernimmunität gemäß Infektionsschutzgesetz bitte zur Bewerbung beilegen

Unser Angebot:

  • Volle Weiterbildungszeiten für den Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie innerhalb der
    OKM, volle Weiterbildung für die Basischirurgie (Commun trunk) am Standort sowie
    Rotationsmöglichkeit in die angeschlossenen Krankenhäuser der Regionalen Kliniken Holding
    RKH GmbH.
  • Die Möglichkeit verschiedene Zusatzbezeichnungen zu erwerben
  • Sorgfältige Einarbeitung und strukturierte Weiterbildung
  • Geregelte Arbeitszeiten, Entlastung von administirativen Aufgaben durch Stationsassistenten
    /DRG-Fachkräfte, dennoch anfallende Überstunden werden vergütet
  • Überzeugen Sie sich vor Ort, gerne ermöglichen wir Ihnen eine Hospitation nach vorheriger
    Terminabsprache

Ihre Benefits:

  • Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und RKH Simulationszentrum
  • Familie: Individuelle Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, Personalappartements
  • Gesundheit: vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten
  • Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
  • Essen: preisermäßigte Verpflegungsmöglichkeit vor Ort
  • Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung
  • Wir stellen Onlinezugänge für
    - AMBOS Wissensportal
    - Up2Date Fachzeitschrift

Ihre Ansprechpartner:

Fachspezifische Informationen erhalten Sie telefonisch: Manuela Lauber, Telefon: 07145-91-53201

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an unseren Personalservice: Heike Reyes Castellanos, Telefon: 07145 91-53003

Ihre Bewerbung:

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige online‑Bewerbung unter Angabe des möglichen Eintrittstermins.

Die RKH Gesundheit fördern die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßen deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

veröffentlicht am: 14.11.2023


Online Bewerben

Datenschutzhinweise für Bewerberinnen und Bewerber